Öl auf Fahrbahn

Lage bei Eintreffen: Ölspur von Löschbezirkgrenze in Hesselteich bis zur Strasse Großes Moor in Borgholzhausen Stadt. Die Ölspur wurde von uns in beiden Richtungen erkundet. Die Ölspur endete im Grossen Moor. Dort wurde das verursachende Fahrzeug auf der Hofeinfahrt vorgefunden. Maßnahmen: Im Rahmen der Erkundung wurde an der Haustür geklingelt und nach dem Halter des […]

Brandnachschau

Lage bei Eintreffen: Der Alarmierende nimmt uns vor der Haustür in Empfang. Er berichtet von einem Schwelbrand im Bereich des Dachbodens. Er zeigt uns den Zugang zur Brandstelle Vor Ort wurde eine Verrauchung im Bereich des Dachbodens vorgefunden. Ebenfalls eine glimmende Feuerstelle. Maßnahmen: Das Feuer wurde mittels Kübelspritze abgelöscht. Das verbleibende Brandgut wurde mittels Schuttmulde […]

Förderverein Löschzug Stadt

2023 12 Foerderverein LZ Stadt

Förderverein Löschzug Borgholzhausen-Stadt e. V. Der Löschzug Stadt hat einen „Förderverein Löschzug Borgholzhausen-Stadt e. V.“ (VR 1553) zur Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeit gegründet. Die Mitgliedschaft wird schon ab einem Mitgliedsbeitrag von 20,00 EUR pro Jahr mit Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschrift-Mandat) ermöglicht.   Liebe Bürgerinnen und Bürger von Borgholzhausen, die Stadt Borgholzhausen ist Träger der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen. […]

Baum auf Straße

Lage bei Eintreffen: Anrufer sicherte die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Feuerwehr ab. Großer Ast ragte weniger Meter auf Fahrbahn. Maßnahmen: Ast mittels Mannschafft HLF10 in Graben gezogen. ELW sichert Einsatzstelle ab.

Hilfeleistungseinsatz

  Der LZ Stadt wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Innenstadt alarmiert.  

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

Lage bei Eintreffen: 1 verunfallter PKW, Anzahl der Verletzten unklar. Maßnahmen: Die Einsatzstelle wurde in Absprache mit der Autobahnpolizei gegen den fließenden Verkehr gesichert. Die Fahrzeugbatterie des verunfallten PKW wurde abgeklemmt, der Brandschutz sichergestellt, sowie auslaufende Betriebsstoffe des PKW abgebunden. Am Unfall selbst waren mehrere Personen beteiligt, darunter 2 Kinder, diese wurden aufgrund der Witterungsverhältnisse […]

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

Lage bei Eintreffen: Allein-Unfall eines Pkw Maßnahmen: – Verkehrsabsicherung – Sicherstellung Brandschutz – Batterie-Management – Fahrbahnreinigung – Pkw mit HLF20-1 auf Seitenstreifen geschleppt – Übergabe der Einsatzstelle an Polizei

Auslösung Brandmeldeanlage (Essen auf Herd)

Lage bei Eintreffen: Auslösung der Brandmeldeanlage durch einen Rauchmelder im Küchenbereich. Alle Personen hatten das Objekt verlassen. Maßnahmen: Küchenbereich kontroliert, kein Feuer – kein Einsatz für die Feuerwehr.

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

Lage bei Eintreffen: PKW lag auf der rechten Fahrbahn auf der Seite, 2 Insassen wurden schon vom Rettungsdienst betreut. Maßnahmen: Brandschutz sichergestellt, Fahrzeugbatterie abgeklemmt, Einsatzstelle ausgeleuchtet und abgesichert.

Unklare Rauchentwicklung

Lage bei Eintreffen: Ein Anrufer meldet einen Brandgeruch bzw. vermutet ein Kleinbrand in der Nähe der Freilichtbühne / im Wald Maßnahmen: Es wurde das Gelände der Freilichtbühne und der Straßenverlauf „Bergstraße“ bis in den Wald kontrolliert (ohne Erkenntnisse). Außerdem wurden die „Parallelstraßen Peter Eggemon Straße“ und „Am Blömkenberg“ kontrolliert, ohne Erkenntnisse auf ein Schadenfeuer. – […]

Öl auf Fahrbahn

Lage bei Eintreffen: Die Einsatzstelle befand sich in der Autobahn-Abfahrt Borgholzhausen (aus FR Bielefeld kommend) im Bereich der dortigen Ampel-Kreuzung. Im Kreuzungsbereich war eine größere Verunreinigung durch vermutlich Motoröl festzustellen. Maßnahmen: Da die Polizei zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor Ort war, wurde der Bereich der Autobahn-Abfahrt ca. 50 m vor der Ampel voll gesperrt. […]

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

Lage bei Eintreffen: RTW war bereits an der EST eingetroffen. Der Unfall-Pkw stand schräg auf dem rechten Seitenstreifen, kurz vor der Abfahrt Halle (Westf.). Ein Teil des Pkw ragte dabei noch in die rechte Fahrbahn hinein. Der Fahrer des Pkw war bereits aus dem Fahrzeug befreit und befand sich zur Behandlung im RTW. Es liefen […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Auslösung eines fiktiven Melders der Sirenensteuerung – kein Rauch – kein Feuer zu erkennen Maßnahmen: Umfassende Erkundung – Alarm wurde durch Handwerkerarbeiten ausgelöst – kein Einsatz für die Feuerwehr – Einsatz aufheben lassen, Brandmeldeanlage zurückgestellt und Objekt an Betreiber übergeben.

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Beim Eintreffen des stand der objektverantwortliche Pförtner und der Brandschutzbeauftragte der Firma an der Brandmeldezentrale und nahm die Feuerwehr in Empfang. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder unter der Decke in den Umkleiden. Maßnahmen: Der betroffene Bereich wurde durch den Angriffstrupp erkundet. Es konnte eine Auslösung des besagten Melders festgestellt werden, der Auslösegrund ist […]

Brennt Unrat auf Feld

Lage bei Eintreffen: Bei Eintreffen hat der Eigentümer des Bauernhofes im hinteren Teil seines Grundstücks Unrat (lackiertes Holz, alte Matratzen und Autoreifen usw.) verbrannt. Maßnahmen: Das Feuer ist durch den Angriffstrupp mit 1 C-Rohr gelöscht worden. Die Einsatzstelle ist im Anschluss an die anwesende Polizeistreife übergeben worden.

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

Lage bei Eintreffen: Auf der BAB 33 – Fahrtrichtung Paderborn war es ca. 1.500 m vor der Abfahrt Halle (Westf.) zu einem Alleinunfall eines PKW gekommen. Bei Eintreffen wurde der Fahrer bereits im RTW versorgt. Er war wach, ansprechbar und orientiert. Er gab an, allein unterwegs gewesen zu sein. Aus dem stark deformierten PKW liefen […]

Auslösung Heimrauchmelder (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Von Außen keine Erkenntnis. Maßnahmen: Kellertür aufgebrochen und Keller kontrolliert. keine Feststellung eines Brandereignis. Rauchmelder vermutlich aufgrund niedriger Batteriekapazität ausgelöst. Rauchmelder demontiert und Batterie entnommen.Neuen Profilzylinder in Kellertür eingesetzt und Schlüssel an Polizei übergeben. Kann auf der Polizeiwache Halle Westf. abgeholt werden. Zettel in Briefkasten hinterlegt.

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: Ölspur Richtung Borgholzhausen – ca. 100 m Motoröl   Lage bei Eintreffen: Auf der Bahnhofstraße – Fahrtrichtung Borgholzhausen – stand ca. 100 m nach der Kreuzung ein 18t-Lkw mit Warnblinklicht auf der Straße. Die Polizei war bereits vor Ort und hatte die Einsatzstelle abgesichert.Dem Lkw war auf der Bahnhofskreuzung ein Hydraulikschlauch o. Ä. […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Auslösung der Brandmeldeanlage durch einen Rauchmelder im Bürobereich. Personen waren alle an der Sammelstelle. Maßnahmen: Den gesammten Bürobereich mehrfach kontroliert, keinerlei Feststellung über eine Rauchausbreitung. Die Brandmeldeanlage hat einen Elektronischen Defekt und wurde außer Betreib gesetzt.

Waldbrand (Alarmübung)

Am 22. September, gegen 18:15 Uhr, rückte ein Großaufgebot der Feuerwehr zu einem simulierten Waldbrand zwischen Hesseltal und Ravensburg in Halle aus. Rund 130 Feuerwehrleute und 40 Fahrzeuge, hauptsächlich von den Feuerwehren Halle und Borgholzhausen wurden alarmiert. Ihr Ziel: der Schutz des 150 Hektar großen Staatsforsts zwischen Halle und Borgholzhausen, in der bisher größten Waldbrandübung […]

Brennt Traktor auf Feld (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Brennt Strohmiete auf dem Feld Maßnahmen: Feuerwehr ist nicht tätig geworden – Dies war ein angemeldetes Nutzfeuer!

HK: Unfall auf der A33

Pkw schert plötzlich aus – Versmolder verliert Kontrolle   Versmold/Borgholzhausen. Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der A33 ein Unfall, bei dem ein junger Mann aus Versmold verletzt wurde. Ein Pkw-Fahrer ist flüchtig; die Polizei sucht Zeugen.

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

Lage bei Eintreffen: Es wurde ein Alleinunfall eines PKW auf der BAB 33 Fahrtrichtung Bielefeld, kurz vor der Abfahrt Halle (Westf.) gemeldet. Bei Eintreffen wurde der PKW Fahrer, welcher noch im Fahrzeug saß, bereits von Ersthelfern betreut. Der Fahrer gab an, allein im PKW gesessen zu haben. Er war zu jeder Zeit ansprechbar und voll […]

HK: Bilanz nach Unwetternacht

2023 09 13 hk 001 250px

Bilanz einer heftigen Unwetternacht In der Nacht von Montag auf Dienstag hat es in Ostwestfalen ordentlich gekracht. Viele sind mitten in der Nacht vom Unwetter aufgewacht. Die Feuerwehren in Werther, Halle und Borgholzhausen waren im Einsatz.   Altkreis Halle. Was für eine Nacht: Blitz und Donner holten in der Nacht von Montag auf Dienstag die […]

Blitzeinschlag in Verteilerkasten (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Beim Eintreffen des 1 HLF 10 blitze eine Blitzlechte auf einer Abwasserpumpstation. ——— Fehleinsatz Maßnahmen: Keine Tätigkeiten durch die Feuerwehr —- Fehleinsatz

HK: Dachstuhlbrand in der Innenstadt

2023 09 09 hk 001 250px

Feuerwehr klettert über Baugerüst Zahlreiche Einsatzkräfte löschen ein Wohnhaus mitten in Borgholzhausen.   Borgholzhausen. Ein Großeinsatz der Feuerwehr zog am Freitagvormittag in Borgholzhausen viele Blicke auf sich: Acht Einsatzfahrzeuge mit rund 45 Einsatzkräften der Löschzüge Borgholzhausen- Stadt und -Bahnhof haben einen Schwelbrand an der Bielefelder Straße (in der Nähe des Friedhofs) gelöscht. Auch die Drehleiter […]

Dachstuhlbrand

Am 08.09.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Borgholzhausen um ca. 11:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus an der Bielefelder Straße alarmiert. Vor Ort war es bei Dämmungsarbeiten mit einem Gasbrenner zu einem Brand im Dachstuhl gekommen. Der Schwelbrand konnte durch die anwesenden Handwerker schnell bemerkt werden. Diese setzten richtigerweise den Notruf ab. Paralall wurden […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Beim Eintreffen stand der objektverantwortliche Pförtner an der Brandmeldezentrale und nahm die Feuerwehr in Empfang. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder unter der Hallendecke. Maßnahmen: Der betroffene Bereich wurde durch den Angriffstrupp erkundet. Es konnte eine Auslösung des besagten Melders festgestellt werden, der Auslösegrund ist jedoch unklar. Kein Rauch/ Feuer. Kein Einsatz für die […]

HK: Orientierungsfahrt der Jugendfeuerwehr

2023 09 05 hk 001 250px

Zwei Nachwuchs-Teams aus dem Altkreis an der Spitze Die Versmolder Jugendfeuerwehr richtete die Orientierungsfahrt aus. Zehn Mannschaften aus dem Kreis Gütersloh wetteiferten um den Sieg. Eine Station bleibt besonders in Erinnerung.   Versmold (spk). Nach sieben Jahren holte die Jugendfeuerwehr Werther erneut den begehrten Wanderpokal bei der Orientierungsfahrt im Kreis Gütersloh. Das Team aus der […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Beim Eintreffen des stand der objektverantwortliche Pförtner an der Brandmeldezentrale und nahm die Feuerwehr in Empfang. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder unter der Hallendecke. Maßnahmen: Der betroffene Bereich wurde durch den Angriffstrupp erkundet. Es konnte eine Auslösung des besagten Melders festgestellt werden, der Auslösegrund ist jedoch unklar. Kein Rauch/ Feuer. Kein Einsatz für […]

Brennt Pkw (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Fahrzeug stand mit geöffneten Türen und laufendem Motor auf der Straße Besitzer berichtet über Rauch im Innenraum, Nachbar hatte Feuerwehr gerufen. Standheizung war angegangen, vermutlich Fehlfunktion Maßnahmen: Kontrolle des Fahrzeugs ohne Feststellung, Fahrzeughalter empfohlen, Standheizung in der Werkstatt überprüfen zu lassen

Unklare Rauchentwicklung im Wald

Lage bei Eintreffen: Kein Rauch sichtbar im Wald. Erkundung Zufahrt Luisenturm und Naturbühne ohne Erkenntnis. Nach Rücksprache Rauch im Bereich Hardenberg. Hardenberg rechtsseitig und linksseitig fußläufig erkundet. Oberhalb im Wald Feuerstelle gefunden mit kleinen Glutnestern. Maßnahmen: Glutnester mit Kübelspritze abgekühlt

Hilfeleistungseinsatz

  Der LZ Stadt wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Innenstadt alarmiert.  

Auslösung Heimrauchmelder (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Wir wurden durch eine Reinigungskraft der KiTa in Empfang genommen und in die Lage eingewiesen. In einem Bastel-/Mehrzweckraum hatte ein Rauchmelder unter der Decke ausgelöst. Im Raum selbst war kein Brandereignis festzustellen. Es hatte nur dieser eine Rauchmelder ausgelöst. Maßnahmen: Da sehr schnell ersichtlich war, dass kein Brandereignis vorlag, konnte der Einsatz […]

Auslösung Brandmeldeanlage (defekte USV-Anlage)

Lage bei Eintreffen: Auslösung Brandmeldeanlage in einem Serverraum. Keine Personen im Gebäude. Maßnahmen: Serverraum kontroliert mit Wasser am Rohr. Leichte Verrauchung im Raum und um dem Serverraum. Eine USV im Serverraum hatte geschmort. Räume gelüftet.

Öl auf Fahrbahn

Lage bei Eintreffen: Vereinzelt Tropfen auf der Fahrbahn, Spur reisst immer wieder ab Maßnahmen: Mit Ölbindemittel die Spur abgestreut und gefegt.

Hilfeleistungseinsatz

  Der LZ Stadt wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Innenstadt alarmiert.  

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Auslösung der Brandmeldeanlage im Bereich der Werkstatt (Tansformartorraum).Das dortige Rauch-Ansaug-System hatte ausgelöst. Maßnahmen: Traforaum kontroliert, keine Feststellung auf einen Brandausbruch.

Hilfeleistungseinsatz

  Der Löschzug Stadt wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Innenstadt alarmiert.  

Baum auf Straße

Lage bei Eintreffen: Baum mit ca. 20cm Durchmesser blockiert die Straße, Polizei vor Ort zur Straßenabsicherung Maßnahmen: Mittels Motorsäge den Baum zerschnitten und in den Strßengraben gelegt

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

Lage bei Eintreffen: Es wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der BAB 33 Fahrtrichtung Bielefeld gemeldet. Die Einsatzstelle befand sich ca. 1000 m vor der Abfahrt Halle (Westf.). Es handelte sich um einen Alleinunfall eines PKW, welcher mit einer Person besetzt war. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits vor Eintreffen der ersten Kräfte eigenständig […]

Öl auf Fahrbahn

Lage bei Eintreffen: Großflächige Ölspur von ca.700 Metern Maßnahmen: Erkunden + Abstreuen mit Ölbindemittel. Fachfirma zur Straßenreinigung angefordert, Verursacher ermittelt.

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Lage bei Eintreffen: Beim Eintreffen des BHH 1 HLF 10 stand die objektverantwortliche Person an der Brandmeldezentrale und nahm die Feuerwehr in Empfang. Es sollte sich um eine Fehlauslösung durch Deospray handeln. Die anderen Bewohner hatten das Objekt bereits verlassen und befanden sich am Sammelplatz. Maßnahmen: Der betroffene Bereich wurde durch den Angriffstrupp erkundet. Es […]

Hilfeleistungseinsatz

  Der Löschzug Stadt wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Innenstadt alarmiert.  

Unklare Rauchentwicklung

Lage bei Eintreffen: Rauchentwicklung aus einem Wäldchen nahe der Wellenstraße. Maßnahmen: Die Ursache der Rauchentwicklung wurde erkundet. Ursache war ein vom Bewohner eines an der Wellenstraße gelegenen Anwesens entzündetes Feuer aus Strauchschnitt. Dieses Feuer wurde mittels einem C-Rohr abgeschlöscht. Die Bewohner wurden zu den Gefahren von offenem Feuer bei Trockenheit belehrt.

Kleinbrand

Lage bei Eintreffen: Bei Eintreffen hatte der Betreiber bereits einen eigenen Löschversuch mittels ABC-Löscher vorgenommen. Es kam noch zu Rauchentwicklung aus dem Betriebsraum des BHKW. Maßnahmen: Es wurde ein Atemschutz-Trupp mittels Wärmebildkamera eingesetzt, um die die Quelle der Rauchentwicklung zu lokalisieren.Im Weiteren wurde die betroffene Stelle mittels Kübelspritze abgelöscht und gekühlt.

HK: Stoppelfeld-Brand in Werther-Theenhausen

2023 07 08 hk 001 250px

In Theenhausen brennt ein Acker   Werther-Langenheide. Hier war schnelles Eingreifen gefragt: An der Theenhausener Straße hat am Donnerstagnachmittag ein Acker gebrannt. Aufgrund der Trockenheit schlugen die Flammen rasant um sich, in kurzer Zeit war eine Fläche von 200 mal 150 Metern komplett verkohlt.

Brennt Stoppelfeld

  Lage bei Eintreffen: Es hatten ca. 200 m² Stoppelfeld gebrannt.Bei unserem Eintreffen war das Feuer bereits von der Feuerwehr Werther gelöscht worden und Landwirte waren damit beschäftigt, um den betroffenen Bereich herum zu grubbern.   Maßnahmen: Für uns war keine Tätigkeit mehr an der Einsatzstelle erforderlich – Rückfahrt ohne Tätigkeit.  

Baum droht auf Haus zu stürzen

  Lage bei Eintreffen: Es drohte ein Baum von einem Privatwaldstück auf ein angrenzendes Grundstück zu fallen. Der Baum war zum Teil umgekippt und lag in einem anderen Baum.   Maßnahmen: Nach der Erkundung stand fest, dass keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr getätigt werden, da vom Baum keine akute Gefahr ausging. Im möglichen Fallradius des […]

Auslösung Heimrauchmelder (Fehlalarm)

  Lage bei Eintreffen: Eine Passantin hatte Hilferufe aus dem Haus gehört, dazu einen Alarmton. Sie hielt dies für einen Heimrauchmelder. Es stellte sich heraus, dass ein älterer, bettlägeriger Bewohner, aus dem Bett gefallen war – der Alarmton kam von seinem Treppenlift und hatte nichts mit der Situation zu tun.   Maßnahmen: Befragung der Passantin, […]

Unterstützung Rettungsdienst

  Lage bei Eintreffen: Eine Person war beim Wandern im Wald um die Ravensburg zu Sturze gekommen und hatte sich verletzt. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Tragehilfe angefordert.   Maßnahmen: Der ELW wurde zur Erkundung über den Fahrweg vom Barrenbergweg zur Burg geschickt. Das HLF10 verblieb auf Höhe Bauschutt-Deponie. Die Verletzte Person wurder zusammen […]

Katze auf Baum

Lage bei Eintreffen: Katze hing on Dachhrinne, Anfang 3. OG. War über Dachrinne dorthin geklettert. Kam aufgrund der glatten Dachpfannen nicht zurück. War erschöpft und stark verängstigt. Maßnahmen: Katze mit Steckleiter und einer zum „Sprungtuch“ umfunktionierten Bereitstellungsplane getettet. Beim Erreichen der Katze durch Feuerwehrmitglied mittels Steckleiter versuchte die Katze (erwartungsgemäß) zu fließen und stütrzte dabei […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

  Lage bei Eintreffen: Das Objekt war verschlossen (Wochenende), vor Ort war niemand anzutreffen.Der Objektschlüssel wurde aus dem Feuerwehr-Schlüsseldepot entnommen und damit die Automatiktür zum Haupteingang geöffnet.An der Brandmeldezentrale wurde ein automatischer Rauchwarnmelder im Obergeschoss angezeigt.   Maßnahmen: Angriffstrupp unter vorbereitetem Pressluftatmer mit Wärmebildkamera und Kleinlöschgerät sind zusammen zum betroffenen Melder im 2. OG des […]

Auslösung Heimrauchmelder (Fehlalarm)

  Lage bei EIntreffen: Mieterin von der Wohnung unten berichtete vom Rauchmelder in der Wohnung 2.OG   Maßnahmen: Wohnungstür mit Türöffnungswerkzeug geöffnet. – Rauchmelder von der Decke im Wohnziommer genommen – kein Rauch feststellbar. Neuen Schließzylinder eingestzt und Schlüssel an Polizei übergeben.    

Baum auf Straße

  Lage bei Eintreffen: Ein großer Dornenbusch versperrte die Straße (Umfahrung Wegsperre Berghauser Weg) auf 2/3 der Breite.   Maßnahmen: Busch mittels Bügelsäge in handliche Abschnitte zerteilt. Strauchschnitt händisch auf nahegelegene Wiese verbracht – Straße wieder frei.  

HK: Brand e-Bike-Akku

2023 06 24 hk 001 250px

Brand alarmiert mehrere Löschzüge Im Obergeschoss eines Hauses kam es am Donnerstag zu einem Kleinbrand.Ein Fahrzeug hatte sich entzündet. Ein Bewohner musste ins Krankenhaus.   Borgholzhausen (Felix). Das Gewitter über der Lebkuchenstadt schien schon wieder am Abklingen zu sein, als Martinshörner und Blaulicht vermeldeten, dass die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen wurden. […]

Baum auf Straße

  Lage bei Eintreffen: Auf dem Rückweg vom vorherigen Einsatz haben wir auf der Versmolder Straße / Ecke Hesselteicher Straße einen weiteren armdicken Baum über der Leitplanke in die Fahrbahn hinein ragend vorgefunden.   Maßnahmen: Verkehrsabsicherung mittels Leitkegeln durchgeführt. – Baum mittels Bügelsäge zerkleinert. – Straße geräumt.  

Baum auf Straße

  Lage bei Eintreffen: Ein ca. armdicker Baum war auf der Hörster Straße in Höhe der Brücke über die Hessel umgestürzt und versperrte die Straße über die Brücke auf voller Breite.   Maßnahmen: Baum mittels Bügelsäge in mehrere Teile zerkleinert und Straße geräumt. – Straße grob mit Stoßbesen gereinigt.  

HK: Neues Auto für die Freiwillige Feuerwehr

Neues Auto für die Freiwillige Feuerwehr   Borgholzhausen (ams). Nun ist es beschlossene Sache: Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Borgholzhausen bekommt ein neues Auto. Der Stadtrat votierte in der vergangenen Woche einstimmig für einen entsprechenden Beschlussvorschlag.

Explosion E-Bike-Akku

  Lage bei Eintreffen: Rauch aus Fenster 2.OG – Feuerwehr-Kamerad aus Nachbarschaft bereits vor Ort und berichtete, dass Akku vom Strom getrennt im 2. OG brennt – Akku vom E-Bike wurde im 2.OG geladen   Maßnahmen: Trupp unter Atemschutz ins 2.OG vor, Akku aus dem Fenster geworfen und Brandnester im 2.OG mit Kübelspritze abgelöscht.Dachboden mit […]

Ölspur nach Verkehrsunfall

  Lage bei Eintreffen: Polizei war bereits vor Ort. Es war zu einem Unfall an der Kreuzung Teutoburger/ Kaiserstraße zwischen einem Elektro- Lieferwagen und einem Linienbus gekommen.Beim Elektro-Lieferwagen liefen Betriebsstoffe (Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit) aus und drohten weiter in den Gully/die Regenrinne zu laufen.   Maßnahmen: Verkehrsabsicherung zum Eigenschutz, Betriebsstoffe wurden mit einem Sack Bindemittel aufgenommen.Außerdem […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

  Lage bei Eintreffen: Auslösung Brandmeldeanlage   Maßnahmen: Die Einsatzstelle ist erkundet worden, der betroffene Bereich wurde durch den Angriffstrupp mittels Wärmebildkamera kontrolliert – keine Feststellung. Die Brandmeldeanlage ist zurückgestellt worden. Ein weiteres Tätigwerden seitens der Feuerwehr war nicht erforderich.  

HK: Gasaustritt nach Bauarbeiten

2023 06 02 hk 001 250px

Anwohner evakuiert: Tiefbaufirma schießt in Borgholzhausen durch Gasleitung Um kurz vor 20 Uhr Freitagabend rücken die beiden Borgholzhausener Löschzüge aus. Die Malteser betreuen die Bürgerinnen und Bürger.   Borgholzhausen. Eigentlich sollte die Tiefbaufirma am Freitagabend am Jammerpatt alles für schnelles Internet vorbereiten und Glasfaserkabel verlegen. Stattdessen ging beim Durchschießen der Leitung vom Bürgersteig zum Hauseingang […]

Gasaustritt nach Bauarbeiten

  Lage bei Eintreffen: Beim Eintreffen waren bereits der Energieversorger und der Tiefbauunternehmer vor Ort, nahmen die Feuerwehr in Empfang und wiesen in die Lage ein.Bei Bauarbeiten für die Glasfaserleitung war es zu einer Beschädigung an der Gasleitung gekommen. Beim Durchschießen einer sogenannten „Rakete“ wurde die Gasleitung der Straße beschädigt. Dort trat massiv Gas aus […]

Hilfeleistungseinsatz

  Der Löschzug Stadt wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz in die Innenstadt alarmiert.  

DKMS-Aktion – Stimme des Initiators

2023 05 30 DKMS 250px

„Ich hatte 2018 im Kreis Gütersloh eine kreisweite DKMS Typisierungsaktion angestoßen und dann in rund 50 Feuerwehrhäusern durchgeführt. Daraus sind seinerzeit rund 1.200 Registrierungen erfolgt und es ist eine Spendensumme von rund 12.000 € gesammelt worden. Die DKMS hat mir Ende letzten Jahres mitgeteilt, das genau aus dieser Aktion bis heute 5 echte Lebensspender hervorgegangen […]

Werde Stammzellspender – DKMS Aktionstag bei den Feuerwehren in OWL!

DKMS Registrierungsaktion der Feuerwehren in NRW

Stäbchen rein – Spender sein!    Die DKMS, die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, ruft zu einer groß angelegten Registrierungsaktion auf. Am Samstag, den 03.06.2023, von 11 Uhr bis 15 Uhr, können sich alle Interessierten in verschiedenen Feuerwehrgerätehäusern in Ostwestfalen-Lippe als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. In Borgholzhausen stehen dafür zwei Registrierungsstellen zur Verfügung: das Feuerwehrgerätehaus LZ Stadt in […]

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

  Lage bei EIntreffen: Ein PKW-Fahrer wollte einen LKW überholen. Aufgrund Glätte durch Straßennässe, hat der Fahrer des PKW die Kontrolle über sein Fahrzeg verloren. Dadurch kam es zu einer seitlichen Kollision. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Auflieger des LKW und der PKW waren leicht beschädigt.   Maßnahmen: Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränken sich lediglich […]

Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall

  Lage bei Eintreffen: 2 verunfallte Fahrzeuge in Kreuzungsbereich. – Aus einem Fahrzeug (Postbulli) lief Öl in denStraßengraben   Maßnahmen: Öl von der Straße beseitigt und beim Monobildverfahren der Polizei unterstützt.  

Öl auf Fahrbahn

  Lage bei Eintreffen: Erkundung L485 bis Kreisverkehr „Habkenberg“   Maßnahmen: Nach Erkundung Diesellache auf Barnhauser Straße entdeckt (Kurvenbereich ca. 50 Meter). Mittels Öl-Bindemittel abgestreut. Im weiteren Einsatzverlauf erfolgte die Erkundung bis zum Kreisverkehr „Habkenberg“. Dort war eine Ölspur auf dem Gemeindegebiet Werther bereits abgestreut und ausgeschildert. Anschließend eine Ölspur Teutoburger Straße/Ecke Freistraße abgestreut.    […]

Brennt Traktor auf Feld

  Lage bei Eintreffen: Bei Eintreffen brannte es im Im Bereich des Anbaubocks eines Schmetterlingsmähwerk. Die Maschine war bereits zum ziehenden Schlepper abgekuppelt.   Maßnahmen: Es wurde eine Brandbekämpfung mittels einem C-Rohr eingeleitet und die erwärmten Metallteile abgekühlt. Im weiteren Verlauf wurden die Temperaturen an der Maschine mittels WBK kontrolliert und diese weiter abgekühlt.   […]

HK: Sieger O-Fahrt 2023

2023 05 15 hk 001 250px

Feuerwehr-Pokal bleibt im Altkreis 22 Löschzüge starten bei der kreisweiten Orientierungsfahrt in Versmold. Es geht um Kraft, Köpfchen, Geschick und Teamgeist. Die Entscheidung ist knapp.   Altkreis Halle. Am Ende eines langen und anstrengendes Tages jubelte der Löschzug Borgholzhausen-Bahnhof. Er nahm am späten Samstagabend im Feuerwehrhaus in Versmold den neuen Wanderpokal entgegen. Nachdem der Versmolder […]

Brennt Pkw auf A33

  Lage bei Eintreffen: Auf der BAB 33 Fahrtrichtung Bielefeld wurde ein PKW Brand gemeldet. Bei Eintreffen stand ein Fahrzeug (Höhe Km 69) auf dem Standstreifen, ein Brand war nicht erkennbar. Der Fahrer des PKW gab an, dass das Fahrzeug einen technischen Defekt habe und daher stehen geblieben sei. Dabei habe es kurz eine Rauchentwicklung […]

Übung Löschwassertransport

2023 05 12 001

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass am Freitag, 12.05.2023, ab ca. 19:00 Uhr eine Übung zum Thema „Wasserversorgung – Waldbrandkonzept“ in Borgholzhausen stattfindet. Ziel dieser Übung ist es, unsere Feuerwehrkräfte auf die bevorstehende trockene Jahreszeit vorzubereiten und mit ihnen das Vorgehen bei Wald-, Vegetations- und Flächenbränden zu beüben. Wir bitten die […]

HK: Nach Feuer in Gaststätte

2023 05 08 hk 002 250px

80.000 Euro Sachschaden in Gaststätte nach Brand Nach ersten Erkenntnissen war der Schaden so groß, dass der Saal zunächst nicht nutzbar ist.   Borgholzhausen (clam). Routinemäßig hat die Polizei die Brandursache des Feuers untersucht, das am Samstagabend in der Borgholzhausener Gaststätte Zurmühlen ausgebrochen war. Die Untersuchungen hätten keinen Hinweis darauf ergeben, dass Brandstiftung vorliegt, teilte […]

HK: Brand in Borgholzhausener Gaststätte

2023 05 08 hk 001 250px

Brennender LED-Spot löst Brand aus 50 Einsatzkräfte sind vor Ort, um das Feuer zu löschen.   Borgholzhausen. Die Borgholzhausener Feuerwehr wurde Samstagabend um 18.50 zu einem Brand in einer Gaststätte gerufen. Im Saal des Hauses hatte während einer Feier ein LED-Spot in der Zwischendecke Feuer gefangen. Das Feuer hatte sich dann ausgebreitet und es drohte […]

WB: Brand in Borgholzhausener Gaststätte

2023 05 07 wb 001 250px

Feuer in Gaststätte Während privater Feier bricht Brand in Zwischendecke eines Festsaales aus – 80 Feuerwehrkräfte im Einsatz   Borgholzhausen – Gerade noch rechtzeitig hat die Feuerwehr einen noch größeren Schaden in einer Borgholzhausener Gaststätte verhindert. In einem Veranstaltungssaal, wo gerade eine Feier stattfand, war Feuer in einer Zwischendecke ausgebrochen. Der Aufwand, der von der […]

Dachstuhlbrand Geschäftsimmobilie

  Am Samstagabend, 06.05.2023 um 18:50 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Borgholzhausen zu einem Einsatz in einer Gaststätte an der Meller Straße in Borgholzhausen gerufen. Ausgelöst wurde der Einsatz durch eine brennende Deckenleuchte, die als Kleinbrand eingestuft worden war. Doch bei Eintreffen der Feuerwehr wurde schnell klar, dass der Brand sich bereits auf den Dachstuhl […]

HK: Verkehrsunfall auf dem Eschweg

Frau bei Unfall schwer verletzt   Borgholzhausen. Eine 18-jährige Frau aus Halle wurde am Samstag gegen 21.20 Uhr bei einem Unfall auf dem Eschweg schwer verletzt. Den Erkenntnissen zufolge fuhr die junge Frau mit einem Renault aus Borgholzhausen kommend in Richtung Halle. Sie verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nachdem sie nach […]

FwA-Musik

Fahrzeugbezeichung: Amtliches Kennzeichen GT – BO 1905 Aufbauhersteller UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH, Holzheim Technische Daten Zentralachsanhänger Baujahr 2010 Beladung variabel, i. d. R. Schlagwerk, Instrumente und Musikequipment Beschreibung Der Anhänger dient dem Musikzug zum Transport von Instrumenten zu Auftritten und Konzerten in und um Borgholzhausen. Darin werden dann u. A. ein Drumset, verschiedenste Percussion-Instrumente wie Congas, […]

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

  Lage bei Eintreffen: Nachalarmierung durch den Rettungsdienst.Im Bereich Eschweg hatte sich sich ein PKW überschlagen und war auf einem Feld zum liegen gekommen. Die Fahrerin befand sich noch im PKW, war wach, ansprechbar und nach Aussage des Notarztes kreislaufstabil.Durch die Feuerwehr war eine patientenorientierte Rettung erforderlich.   Maßnahmen: Die verletzte Person wurde mittels Spineboard […]

Violenbachschule Nord besucht Freiwillige Feuerwehr

2023 04 28 001 pixel

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Violenbachschule – Standort Nord waren in dieser Woche zur Brandschutzerziehung beim Löschzug Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen zu Gast!. Die Klassen 3a und 3b besuchten die Feuerwehr am Mittwoch- und Freitagvormittag und hatten die Gelegenheit, die Piumer Feuerwehr kennenzulernen wichtige Informationen und Verhaltensweisen zum Thema Brandschutz zu […]

Ölspur nach Motorplatzer

  Lage bei Eintreffen: Ausgleichsbehälter von Pkw auf Parkplatz vom Gerätehaus geplatzt – dadurch auch geringe Mengen Motoröl auf Parkplatz ausgetreten.   Maßnahmen: Ölfleck mit Bindemittel abgestreut und mit Stoßbesen in Straßenbelag eingearbeitet.  

Essen auf Herd

  Lage bei EIntreffen: Beim Eintreffen stand der Anrufer vor der Haustür und nahm die Feuerwehr in Empfang und teilte mit, dass die Mieterin mittlerweile die Wohnungstür geöffnet hätte und die Wohnung leicht verraucht sei, vermutlich durch angebranntes Essen. Die Erkundung bestätigte die Aussage des Anrufers.   Maßnahmen: Die Wohnung wurde von einem Trupp unter […]

Hilfeleistungseinsatz

  Der Löschzug Bahnhof wurde zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Kleekamp alarmiert.  

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: Ölspur   Lage bei Eintreffen: Im Kreuzungsbereich wurden ca. 5 m² Ölspur festgestellt.   Maßnahmen: Die Spur wurde mittels Bindemittel abgestreut und dieses mit Stoßbesen eingearbeitet.  

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

  Meldung: Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst   Lage bei Eintreffen: Die Einsatzstelle wurde ca. 1 KM hinter der Abfahrt Halle in Fahrtrichtung Bielefeld vorgefunden. Ein PKW war ca. 500 Meter über die rechte Leitplanke gefahren und war dann neben der Leitplanke im Seitenbereich der Straße zum Stehen gekommen.Der Fahrer hatte das Fahrzeug selbstständig verlassen […]

Baum auf Straße

Lage bei Eintreffen: Ein ca. 15m langer Baum lag quer über die komplette Fahrbahn, ein Passieren war nicht möglich. Der Baum hat zusätzlich eine Telefonleitung beschädigt. Maßnahmen: Es sind 2 Kettensägen vorgenommen worden, um den Baum zu beseitigen. Die Einsatzstelle wurde besenrein hinterlassen. Der Telefonanbieter ist über die Kreisleitstelle über die beschädigte Telefonleitung in Kenntnis […]

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: Ölspur – Dieseltank defekt   Lage bei Eintreffen: Ölspur Meller Straße (Ab Landesgrenze) bis in der Lake   Maßnahmen: In der Lake mit Bindemittel abgestreut und Entsorgungsunternehmen zur Reinigung der Strßae angefordert.  

Wasser im Keller

  Meldung: Wasser im Keller   Lage bei Eintreffen: Keller ca 60 m² mit 15 cm Wasser voll. – 3 der 4 Tauchpumpen des Hausherren waren defekt.   Maßnahmen: Wasser mit Tauchpumpe abgepumpt  

Baum auf Straße

  Meldung: Baum auf Straße   Lage bei Eintreffen: Ein ca. 10 m langer Baum lag auf der Kämpenstraße quer über der Straße und blockierte diese vollständig.   Maßnahmen: Der Baum wurde mittels Kettensäge vom HLF20-1 zerteilt und die zersägten Teile von der Straße auf das angrenzende Feld bzw. an den Waldrand verbracht.Abschließend wurde die […]

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: Ölspur   Lage bei Eintreffen: ca 120 m² Kraftsoffspur im Bereich der Einmündung zum örtlichen Lebensmittelmarkt   Maßnahmen: Kraftstoff mit Bindemittel abgestreut  

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: Ölspur – ca. 1 km von der Autobahn Richtung Bahnhofstraße   Lage bei Eintreffen: Es erstreckte sich eine Ölspur, beginnend von einem Betriebsgelände an der Kurt-Nagel-Straße, über die Versmolder Straße, die Bahnhofstraße, die Teutoburger Straße und die Wellingholzhauser Straße bis hin zur Gerhart-Hauptmann-Straße.Ein Verursacher konnte nicht direkt vor Ort ermittelt werden, jedoch war […]

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

  Meldung: Verkehrsunfall – eingeklemmte Person   Lage bei Eintreffen: Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der BAB 33 – Fahrtrichtung Bielefeld.Die Einsatzstelle befand sich ca. 1000 m vor der Abfahrt Halle (Westf.). Es hatte sich bereits ein Rückstau von ca. 500 m Länge gebildet.Nach kurzer Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich […]

Öl auf Fahrbahn

Am Mittwochabend gegen 18.00 Uhr wurden die Löschzüge Borgholzhausen Stadt und Bahnhof zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort fanden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr eine rund 3,0 Kilometer lange Ölspur vor. Der Verursacher konnte durch die ebenfalls zum Einsatz zugezogene Polizei ermittelt werden. Als Sofortmaßnahme wurden die betroffenen Straßen durch die beiden Löschzüge mit […]

Hilfeleistungseinsatz

  Der Löschzug Bahnhof wurde zu einer Hilfeleistung nach Westbarthausen alamiert.  

Baum auf Straße

  Meldung: Umgestürtzer Baum   Lage bei Eintreffen: Ein ca. 30 cm dicker Baum war auf der Bielefelder Straße durch Windbruch niedergegangen und hatte die eine Hälfte der Fahrbahn blockiert.   Maßnahmen: Baum mittels Kettensäge zerkleinert und Straße im Anschluss mittels Stoßbesen gereinigt.  

Baum auf Straße

  Meldung: Baum auf Straße   Lage bei Eintreffen: Lage beim Eintreffen: Beim Eintreffen des BHH 1 HLF 10 lag ein kleiner Baum quer über der Fahrbahn.   Maßnahmen: Der Baum wurde mittels Motorsäge klein geschnitten und die Fahrbahn gereinigt.    

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

  Meldung: Auslösung Brandmeldeanlage, angeblich durch Wasserdamp beim Duschen   Lage bei Eintreffen: Beim Eintreffen des BHH 1 HLF10 stand die objektverantwortliche Person an der Brandmeldezentrale (BMZ) und nahm die Feuerwehr in Empfang. Es sollte sich um eine Fehlauslösung durch Wasserdampf handeln. Ausgelöst hatte ein Rauchmelder im Obergeschoss.   Maßnahmen: Der betroffene Bereich wurde durch […]

HK: Gesamtwehrversammlung

2023 03 07 hk 001 250px

Tagsüber wird es eng bei der Feuerwehr Zwar ist die Zahl der Aktiven durchaus akzeptabel.Doch die wenigsten von ihnen arbeiten in Borgholzhausen.   Borgholzhausen (BNO). Zu 106 Einsätzen rückten die Piumer Feuerwehrleute im vergangenen Jahr aus. Lediglich in zwei Fällen war ein Brand die Ursache. Dafür retteten die Mitglieder 18 Personen, die sich hinter verschlossenen […]

Übungsdienst: Wohnungsbrand

2023 03 06 002

Am Montagabend, 06.03.2023, hieß es für unsere Löschzuge: Übungsabend! Für den Löschzug Stadt stand an diesem Abend das Thema „Brandeinsatz“ auf dem Dienstplan. Dieses mal konnten wir auf eine leerstehende Immobilie in der Piumer Innenstadt zurückgreifen – auch an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an den Eigentümer!

Hilfeleistungseinsatz

  Der Löschzug Bahnhof führte mit dem TLF3000 einen Hilfeleistungseinsatz durch.  

Brennt Mülleimer

Lage bei Eintreffen: Ein ca. 30 Liter großer Mülleimer hatte gebrannt. Bei Eintreffen Feuerwehr noch Rauchentwicklung und Glunester im Mülleimer Maßnahmen: Mülleimer mit Kübelspritze abgelöscht. Im Anschluss Mülleimer geöffnet und restliche Glutnester abgelöscht. Mülleimer wieder verschlossen und Einsatzstelle an die Polizei übergeben

Hilfeleistungseinsatz

  Der Löschzug Bahnhof führte mit dem TLF3000 einen Hilfeleistungseinsatz durch.  

Hilfeleistungseinsatz

  Der Löschzug Bahnhof führte mit dem TLF3000 einen Hilfeleistungseinsatz durch.  

Verkehrsunfall – Auto in Hauswand – 4 verletze Personen

Am Freitagnachmittag gegen 14.45 Uhr wurden die Löschzüge Stadt und Bahnhof zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. Zusätzlich wurde von der Leitstelle der Hinweis übermittelt, dass ein Auto in eine Hauswand gefahren sei. Vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte fest, dass keine Person mehr eingeklemmt war, sich jedoch 4 verletzte Personen an der […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Essen auf Herd)

Am Freitagmorgen gegen kurz nach 8.00 Uhr wurden die Löschzüge Borgholzhausen Stadt und Bahnhof aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einer Unterkunft an der Meller Straße alarmierte.  Vor Ort wurden die Kameradinnen und Kameraden von einer betriebsverantwortlichen Person eingewiesen. Es wurde vermutet, dass angebranntes Essen ursächlich für die Auslösung der Brandmeldeanlage war. Die weitere Erkundung bestätige […]

Öl auf Fahrbahn

Am Dienstagnachmittag gegen 14.22 Uhr wurden die Löschzüge Borgholzhausen Stadt und Bahnhof zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort fanden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ein rund 3,5 Kilometer lange Dieselspur vor. Als Verursacher konnte eine Person ermittelt werden, die mit ihrem zuvor reparierten Fahrzeug eine Probefahrt auf der Autobahn gemacht hat. Dabei ist ein […]

HK: Gas-Alarm in Pium

2023 02 15 001

Feuerwehr im Stress: Zwei Gas-Einsätze binnen 13 Stunden Energieversorger und Fachbetriebe übernehmen die weiteren Arbeiten. Zu Schaden kommt niemand.   Borgholzhausen. Die Freiwillige Feuerwehr Borgholzhausen musste am Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gleich zweimal zu sogenannten Gas-Einsätzen ausrücken.

Gasaustritt in Wohnhaus

Am Mittwochmorgen gegen 07:37 Uhr wurden die Löschzuge Stadt und Bahnhof der Frewilligen Feuerwehr Borgholzhausen zu einem Einsatz an der Straße „Am Haarberg“ in Borgholzhausen gerufen. Gemeldet wurde ein Gasaustritt in einem Wohnhauf in dem sich noch 4 Personen aufhalten sollten. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr hatten die Personen das Haus bereits verlassen, […]

Gasaustritt in Wohnhaus

Am Dienstagabend gegen 18:52 Uhr wurden die Löschzuge Stadt und Bahnhof der Frewilligen Feuerwehr Borgholzhausen zu einem Einsatz an der Ostbarthauser Straße in Borgholzhausen gerufen. Gemeldet wurde Gasgeruch in einem Flur nach einem gewechselten Gaszähler an einer Flüssiggasheizung. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr hatten alle Personen das Haus bereits verlassen, ein Rettungswagen und […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

  Meldung: Auslösung Brandmeldeanlage (BMA)   Lage bei Eintreffen: Ausgelöst hatte ein Rauchmelder in einem Bewohnerzimmer im 1. OG. Die Bewohner hatten das Gebäude bei Eintreffen der Feuerwehr bereits verlassen.   Maßnahmen: Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Auslösegrund war angebranntes Essen im Zimmer. Der Bewohner hatte das Zimmer bereits gelüftet, sodass keine Verrauchung mehr feststellbar […]

HK: Unfall auf der Autobahn

2023 01 25 hk 001 250

Betrunkener Fahrer überschlägt sich mit seinem Auto auf der A33 Durch den Zusammenstoß mit einem Transporter gerät der BMW ins Schleudern, prallt gegen die rechte Betonleitwand und überschlägt sich.   Halle/Borgholzhausen. Am Montagabend, kurz vor 22 Uhr, ereignete sich auf der A33 in Höhe der Anschlussstelle Halle ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer schwer verletzt […]

Verkehrsunfall

  Meldung: PKW auf BAB überschlagen, keine Angaben über Anzahl der Verletzten   Lage bei Eintreffen: Bei Entreffen hatten alle Personen die PKW´s bereits verlassen und wurden vom Rettungsdienstpersonal betreut.   Maßnahmen: Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgeleuchtet.Im Weiteren wurden ausgelaufene Betriebsmittel abgestreut und die Straße von Trümmerteilen gereinigt.  

Hilfeleistungseinsatz

  Der Löschzug Bahnhof wurde zu einer Hilfeleistung nach Westbarthausen alamiert.  

HK: Verkehrsunfall auf der alten B68

2023 01 18 hk 001 250px

Zwei Autos kollidieren am Bahnhof beim Abbiegen Die beiden Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden. Ein Fahrer wird für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus Halle transportiert.   Borgholzhausen. Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der Kreuzung Am Ravensberg/An der Bundesstraße wurden am Montagabend gegen 19.50 Uhr zwei Menschen leicht verletzt. Der 82-jährige Fahrer eines […]

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: Verkehrsunfall, 2 Verletzte, Betriebsstoffe laufen aus   Lage bei Eintreffen: Es war zu einem Unfall zweier PKW an der Kreuzung An der Bundesstraße / Am Ravensberg gekommen.Ein PKW stand auf dem Gehweg und der andere auf der anderen Straßenseite im Straßengraben. Beide Fahrer wurden bereits druch den Rettungsdienst betreut.   Maßnahmen: Die Einsatzsztelle […]

Ölspur nach Pkw-Unfall

Ein PKW ist am Morgen des 15.01.2023 gegen kurz nach 9 Uhr im Bereich Berghauser Weg / Im Felde von der Straße abgekommen und auf einem Acker zum stehen gekommen. Dabei wurde dei Ölwanne des Unfallfahrzeuges beschädigt, sodass auf einer Länge von 35 Metern eine Ölspur auf dem Acker entstand. Aufgrund der großen Menge des […]

HK: Unfall auf der A33

2023 01 12 hk 001 250px

Unfall auf A33: Mann (26) lebensgefährlich verletzt Kurz nach 13 Uhr kommt es gestern auf der Autobahn in Höhe der Brücke Heideweg im Borgholzhausener Ortsteil Ostbarthausen zu einem Crash. Daraufhin ist die Strecke etwa vier Stunden gesperrt.   Borgholzhausen. Schwerer Unfall auf der Autobahn 33 in Höhe der Brücke Heideweg in Ostbarthausen: Lebensgefährlich wurde am […]

Verkehrsunfall – eingeklemmte Person

  Meldung: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person   Lage bei Eintreffen: Ein PKW war mit hoher Geschwindigkeit auf einen vorausfahrenden LKW (Sattelzug) aufgefahren. Bei der Kollision wurde das komplette Dach abgerissen. Der PKW zum Unfallzeitpunkt mit vier Personen besetzt.Bei Eintreffen der Feuerwehr waren bereits ein RTW und ein NEF vor Ort. Drei der vier PKW-Insassen konnten […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

Borgholzhausen, 11.01.2023. Am 11.01.2023, gegen 11:15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Borgholzhausen von der Leitstelle Kreis Gütersloh zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einem Speditionsbetrieb im Interkommunalen Gewerbegebiet Borgholzhausen-Versmold alarmiert. Bei Eintreffen befand sich die komplette Belegschaft des betroffenen Betriebes bereits auf dem Betriebshof, sodass keine Menschen aus der Gebäude gebracht werden mussten. Bei der Erkundung durch […]

Wachbesetzung nach Stromausfall

  Meldung: Stromausfall im südlichen Ortsgebiet von Borgholzhausen seit ca. 9:50 Uhr   Maßnahmen: Eine handvoll Kameraden hat das Gerätehaus Bahnhof besetzt, um bei einem länger anhaltenden Stromausfall das Notstrom-Aggregat in Betrieb nehmen und alles Notwendige vor Ort regeln zu können.Gegen 10:20 Uhr war die Stromversorgung wieder hergestellt.  

Hilfeleistung für Rettungsdienst

  Meldung: RTW steckt im Graben fest   Lage bei Eintreffen: Aufgrund der Meldung „RTW steckt im Graben fest“ wurde von der Standard-AAO abgewichen und direkt mit dem „BHH 2 HLF20-2“ ausgerückt. Der RTW war von der Straße „Zur Salzenteichs Heide“ rechts in die „Ostbarthauser Straße“ eingebogen. Nach ca. 200 m endete der mit Teerstraße […]

Zwei Einsätze zum Jahreswechsel 2022/2023

2785 2022 12 31 001

Zwei Einsätze zum Jahreswechsel 2022/2023 Gleich zu zwei Einsätzen am Jahreswechsel wurde die Freiwillige Feuerwehr Borgholzhausen gerufen. Beide Einsätze stehen mutmaßlich im Zusammenhang mit dem Gebrauch von Feuerwerkskörpern. 

Brennt Hecke

  Meldung: Brennt Hecke   Lage bei Eintreffen: Brannte ca. 10 Meter Lebenbaumhecke – Anwohner hatten bereits erste Löschversuche unternimmen.   Maßnahmen: Es wurde ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vorgenommen. Im weiteren wurde dann noch eine Gartenhütte sowie die angrenzenden Heckenteile mittels Wärmebildkamera (WBK) kontrolliert.Da Rauch in das Gebäude eingedrungen war, wurde dieses mittels Überdrucklüfter entraucht. […]

Kaminbrand am 2. Weihnachtsfeiertag

2022 12 26 001 250px

Kaminbrand am 2. Weihnachtsfeiertag   Am Montagabend, 26.12.2022, gegen 21.40 Uhr, wurden wir zu einem Kaminbrand in der Borgholzhausener Innenstadt gerufen. Beim Eintreffen schlugen Flammen und Funken aus dem Schornstein des Piumer Einfamilienhauses.

Frohe Weihnachten

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und nun ist wieder die Zeit gekommen, in der alle mit ihren Familien zusammensitzen und die besinnliche Zeit genießen. Es werden Gedichte aufgesagt, Lieder gesungen und Geschenke ausgepackt. Das Weihnachtsessen wird im Kreise der Verwandtschaft verzehrt und es wird noch einmal betrachtet, was in diesem Jahr passiert […]

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: Ölspur Wellingholzhauser Straße, ca. 800m   Lage bei Eintreffen: Der Bauhof war bereits an der Wellingholzhauser Straße vor Ort und hat eine entsprechende Beschilderung vorgenommen.    Maßnahmen: Abstreuen der Ölflecken mit Ölbindemittel. Einarbeiten mittels Stoßbesen. Aufnahme durch die Kehrmaschine einer Fachfirma.   Vermutete Schadenursache: Technischer Defekt  

Brennt Pkw auf A33

  Meldung: Brennt PKW   Lage bei Eintreffen: Auslaufendes Kühlmittel aufgrund eines Motorplatzers, ausgelaufene Betriebsstoffe.   Maßnahmen: Abstreuen der Betriebsstoffe.  

HK: Sanierungsbedarf an Feuerwehrhäusern

2022 12 14 hk 001 250px

Sanierungsbedarf an Feuerwehrhäusern Die beiden Heimstätten der Piumer Katastrophenhelfer sind in die Jahre gekommen. Sanierung tut not. Aber auch für die Einsätze im Ernstfall müssen die Löschzüge zukunftsfähig bleiben.   Borgholzhausen. Einige Kameraden der Borgholzhausener Feuerwehr sind unlängst auf Torsten Indiesteln zugekommen und haben ihm gesagt: „So geht es nicht weiter. Hier muss etwas gemacht […]

Bundesweiter Warntag – 2022

Bundesweiter Warntag am 8. Dezember Erster Test des Cell Broadcast-Systems   Am Donnerstag, 8. Dezember, findet von 8 bis 16 Uhr ein bundesweiter Warntag statt. Um 11 Uhr wird eine Probewarnung durch das Nationale Warnzentrum des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) herausgegeben. Die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Gütersloh werden dann über Signale von […]

HK: Scheunenbrand in Versmold

2022 12 07 hk 001 250px

Explosion und meterhohe Rauchsäule In der Scheune eines Hofes an der Rothenfelder Straße bricht am Dienstagmittag ein Feuer aus. Innerhalb kürzester Zeit wird ein Großaufgebot zahlreicher Löschzüge bis zum Anschlag gefordert. Sie stehen dabei vor allem vor einem großen Problem.   Versmold. „Wir haben die riesige Rauchsäule schon vom Feuerwehrhaus aus gesehen“, berichtete Sören Fuest, […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

  Meldung: Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Lage bei Eintreffen: Bewohner vor der Tür. Tür zum Raum der BMA war geöffnet.Ansprechpartner stand vor der Tür und berichtete von rauchender Bewohnerin. Maßnahmen: Erkundung des Zimmers und Erkundung des Raumes mit dem auslösenden Melder – definitiv kein Brandereignis. – kein Einsatz für die Feuerwehr. Einsatzstelle übergeben an: Ansprechpartner vor […]

HK: Verkehrsunfall auf der A33

2022 11 14 hk 001 250px

A33: Drei Verletzte und vier beschädigte Autos Die Autobahn wird zwei Stunden lang gesperrt. Hohes Tempo könnte der Grund sein.   Drei Verletzte forderte am Samstagabend um 20.24 Uhr ein schwerer Unfall auf der A33, gut einen Kilometer vor der Anschlussstelle Halle in Fahrtrichtung Paderborn. Die Autobahn wurde für zwei Stunden gesperrt. Nachdem der Fahrer […]

HK: Verkehrsunfall Barnhauser Straße

2022 11 11 hk 001 250px

Autofahrer stirbt bei Frontalaufprall Auf der Barnhauser Straße kollidieren am Nachmittag ein Pkw und ein Lkw miteinander. Für einen 73-jährigen Autofahrer aus Versmold kommt jede Hilfe zu spät.   Borgholzhausen. Auf der Barnhauser Straße hat sich am Donnerstag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Auch der Rettungshubschrauber Christoph 13 wurde gerufen, landete aber nicht mehr. Für einen […]

Bergungsarbeiten nach Verkehrsunfall

  Meldung: Bergung Pkw und verstorbene Person aus vorherigem Einsatz vom Nachmittag nach Abschluss polizeilicher Unfallaufnahme   Lage bei Eintreffen: Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte die Polizei die Beweissicherung vorerst abgeschlossen. Die verstorbene Person hat sich nach wie vor im PKW befunden.   Maßnahmen: Die verstorbene Person wurde mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus dem PKW befreit.Während […]

Kaminbrand

  Meldung: Feuer 1 – KAM Kaminbrand   Lage bei Eintreffen: Beim Eintreffen des BHH 1 HLF10 stand der Eigentümer des Hauses vor der Tür und nahm die Kräfte in Empfang. Es war kein Rauch/Feuer aus dem Schornstein erkennbar. (Keine Feststellung)Der Kamin (Feuerstelle) wurde vor dem Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Eigentümer vom Brandgut geleert […]

HK: Verkehrsunfall auf der A33

2022 11 05 hk 001 250px

Lkw schlitzt BMW auf: A33 gesperrt Zwischen Halle und Borgholzhausen kommt es Freitagmittag kurz vor 13 Uhr zu einem schweren Unfall.   Halle/Borgholzhausen. (ei) Auf der A33 zwischen Halle und Borgholzhausen ist es Freitagmittag (4. November) kurz vor 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Die Autobahn ist bis in den späten Nachmittag hinein gesperrt. […]

Hilfeleistungseinsatz

  Der Löschzug Bahnhof wurde per Funk vom vorherigen Einsatz zu einer Hilfeleistung in der Innenstadt alamiert.  

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

  Meldung: VU4 – Verkehrsunfall, schwer mit Löschzug – Auffahrt Borgholzhausen, Fahrtrichtung Osnabrück   Lage bei Eintreffen: Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle wurde seitens der Leitstelle die Einsatzstelle korrigiert – diese sollte sich nun nicht mehr im Einsatzgebiet der Feuerwehr Borgholzhausen, sondern im Gebiet der Feuerwehr Halle (Westf.), kurz vor der Autobahn-Abfahrt Borgholzhausen befinden.Da […]

Brennt Sofa

  Meldung: Kleinbrand – brennt Sofa   Lage bei Eintreffen: Beim Eintreffen stand ein freistehendes Sofa am Straßenrand in Vollbrand. Durch den Anrufer waren bereits erste Löschversuche mit einem ABC-Pulverlöscher durchgeführt worden.   Maßnahmen: 1 Trupp vom BHH 1 HLF10 unter umluftunabhängigen Atemschutz und Schnellangriff zur Brandbekämpfung vor.Anschließend Nachkontrolle des gelöschten Sofas mittels Wärmebildkamera.   […]

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: TH1 OEL-Oelschaden Lage bei Eintreffen: Von oben angegebener Straße zog sich eine ca. 5cm breite und 1km lange Spur (vermutlich Kühlmittel) weiter über die Freistraße, Am Uphof und Lingenhagen Maßnahmen: Spur mit Ölbindemittel abgestreut. Polizei zur Einsatzstelle und Straße freigeben lassen Einsatzstelle übergeben an: Polizei  

HK: Neue Kostensatzung für Feuerwehreinsätze

2022 10 29 hk 001 250px

Feueralarm: So will die Stadt Klagen vermeiden Nach Einsätzen der Löschzüge gehen Rechnungen an Verursacher oder Eigentümer. Diese Bescheide sind allerdings nicht rechtssicher. Was zuletzt für Ärger sorgte.   Borgholzhausen. Wenn die Borgholzhausener Löschzüge zu Einsätzen ausrücken, entstehen natürlich Kosten: die Einsatzstunden der Feuerwehrleute, der Materialverschleiß, Betriebsmittel und vieles mehr. Diese Aufwendungen kann die Kommune […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

  Meldung: Brandmeldeanlage (BMA) aufgelaufen   Lage bei Eintreffen: Ausgelöste Brandmeldeanlage, mehrere Melder haben in der Zwischendecke ausgelöst.   Maßnahmen: Das Gebäude wurde dieser sofort evakuiert. Die Zwischendecke wurde durch zwei Trupps mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Keine Feststellung. Auslösegrund war vermutlich ein technischer Defekt der Brandmeldeanlage.   Einsatzstelle übergeben an: Die Einsatzstelle wurde an die Mitarbeiter […]

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: Ölschaden – Betriebsstoffe ausgelaufen, Unfall lag wohl vor, Verusacher ggf. vorhanden   Lage bei Eintreffen: Die Ölsprur begann an der örtlichen Tankstelle und verlief über die o.g. Straßen. EIn Verursacher war nicht vor Ort.   Maßnahmen: Erkundungsfahrt durch ELW. Verkehrsabsicherung und Abstreuen der Ölspur. Einarbeitung mit dem Besen (HLF10 + GW). Durch einsetztenden […]

Auslösung Brandmeldeanlage

  Meldung: Auslösung Brandmeldeanlage (BMA) Lage bei Eintreffen: Laut Brandmeldezentrale (BMZ) Auslösung eines Melders in einem Technikraum.Vor Ort im Technikraum des Gebäudes leichte Verrauchung festgestellt.Es war dort zu einem technischen Defekt an einer Kompressoranlage gekommen (geplatzte Filterpatrone), der wiederum zu einem Austreten von Öl aus der Anlage geführt hatte. Durch das Zerplatzen und das austretene […]

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: Ölspur auf einer Fahrbahnseite   Lage bei Eintreffen: Minimale Öl-Schleier auf der Strasse. Vermutlich schon durch Regenwasser abgeflossen. Lt. Anrufer waren es aber auch zuvor nur kleine Flecken.   Maßnahmen: Sichtbare Stellen abgestreut.  

HK: Spielplatz-Einweihung Kleekamp

2022 09 29 hk 001 250px

Neuer Treffpunkt in Kleekamp eingeweiht Weitere Spielplätze sollen Borgholzhausen auch in Zukunft bereichern.   Borgholzhausen-Kleekamp. Diese Feier haben sich die Menschen in Kleekamp verdient. Mit einem gehörigen Kraftakt seitens der Stadt und der Bevölkerung wurde ihr Spielplatz so richtig auf Vordermann gebracht – neue Geräte inklusive. Die Neuerungen kommen an, wie das Spielplatzfest zeigte.

Brandsicherheitswache Kartoffelmarkt

Auftrag: Durchführung einer Brandsicherheitswache (BSW) im Veranstaltungsbereich des Kartoffelmarktes (Innenstadt Borgholzhausen).Die BSW wurde in 2 Schichten durchgeführt.

Brandsicherheitswache Kartoffelmarkt

Auftrag: Durchführung einer Brandsicherheitswache (BSW) im Veranstaltungsbereich des Kartoffelmarktes (Innenstadt Borgholzhausen).Die BSW wurde in 2 Schichten durchgeführt.

Landesweite Sirenenprobe am 08.09.2022

2022 09 Sirene

Landesweite Probe der Sirenen Am 08. September 2022 wird in Nordrhein-Westfalen die Alarmierung mit Sirenen getestet.   Um 11:00 Uhr werden an diesem Tag in allen Städten und Gemeinden die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Ergänzend werden die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“ per Push-Benachrichtigung den Alarm mit einer Warnmeldung begleiten. Ziel des […]

Waldbrand (Fehlalarm)

  Meldung: Es wurde ein Waldbrand im Bereich Osnabrücker Straße / Ostbarthauser Straße gemeldet.   Lage bei Eintreffen: Im Garten eines Hauses an der Osnabrücker Straße brannte ein größeres Lagerfeuer. Von diesem ging keine Gefahr aus. Kein Schadenfeuer.   Maßnahmen: Nach Rücksprache mit der Polizei mussten keine Maßnahmen eingeleitet werden. Alarmierung in „Guter Absicht“!   […]

O-Fahrt Jugendfeuerwehr

2022 08 30 hk 001 250px

Den Sieg schafft hier nur das beste Team Schon zwei Mal gab sich der Blauröcke-Nachwuchs aus Versmold und Borgholzhausen den Pokal für den Sieg bei der Orientierungsfahrt wechselweise in die Hand. Bei der Neuauflage kann auch Landessieger Steinhagen daran nichts ändern   Borgholzhausen. Die Zeiger der großen Uhr in der Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses sprangen auf […]

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

  Meldung: Verkehrsunfall auf der BAB 33 – Absicherung Rettungsdienst   Lage bei Eintreffen: Noch vor Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle auf dem Einsatzgebiet der Feuerwehr Dissen befand (zwischen den Anschlussstellen Dissen aTW und Borgholzhausen). Die Feuerwehr Dissen war auch bereits alarmiert und vor Ort – somit hier kein […]

Unklare Rauchentwicklung

  Meldung: unklare Rauchentwicklung / Feuerschein im Bereich zwischen Luisenturm und Windrad   Lage bei Eintreffen: laut Aussage der Leitstelle hat ein Anrufer einen Feuerschein zwischen Luisenturm und Windrad beobachtet. Auf der Anfahrt (Fensterblick) kein Feuerschein ersichtlich.   Maßnahmen: BHH 1 HLF10 legt auf der Anfahrt für alle weiteren Kräft den Bereitstellungsraum „Peter-Eggermont-Straße “ fest.BHH […]

Großflächiger Stromausfall

  Meldung: Stromausfall – Gerätehaus besetzen. Lage bei Eintreffen: Gemeldet war ein großflächiger Stromausfall im Bereich „Borgholzhausen-Bahnhof“. Da zu diesem Zeitpunkt nicht abzusehen war, welches Ausmaß der Stromausfall hat und wie lange er noch andauern würde, sollte das Gerätehaus besetzt werden und als Anlaufpunkt für die Bevölkerung dienen. Maßnahmen: Die Mannschaft sammelte sich in der […]

Auslösung Brandmeldeanlage (Essen auf Herd)

  Meldung: Auslösung Brandmeldeanlage Lage bei Eintreffen: Bei Eintreffen war das Gebäude geräumt, alle Bewohner befanden sich am Sammelplatz.Ausgelöst hatte ein Rauchmelder im 2. Obergeschoss in der Küche. Maßnahmen: Der betroffene Bereich wurde durch den Einsatzleiter und dessen Angriffstrupp kontrolliert.In der Küche konnte eine Mikrowelle vorgefunden werden, in der scheinbar Essen zubereitet und dann vergessenworden […]

Auslösung Heimrauchmelder (Fehlalarm)

  Meldung: Auslösung Heimrauchmelder im Keller – gemeldet durch Sicherheitsdienst Lage bei Eintreffen: Staubentwicklung durch Umbauarbeiten im Keller. Maßnahmen: Keine weiteren Maßnahmen   Einsatzstelle übergeben an: Herrn Bartling Senior.  

Gülle auf Fahrbahn

  Meldung: Messaufgaben – Parkstreifen / aus Lkw tropft Ladung, kein Gefahrgut / Anhänger mit „A“ gekennzeichnet / Streife vor Ort zur Beratung Lage bei Eintreffen: Bei unserem Eintreffen war, wie gemeldet, eine Streifenwagenbesatzung bereits vor Ort und wies uns in die Lage ein: Am Steinbrink war aus einem Sattelauflieger für Gülle ein Teil der […]

Wiesenbrand

  Meldung: Es wurde der Brand einer Wiese gemeldet, welcher auf eine Hecke in Nähe eines Wohnhauses überzugreifen drohte.   Lage bei Eintreffen: Es brannten ca. 200 qm² Wiesenfläche.   Maßnahmen: Zur Brandbekämpfung wurden zwei Trupps mit jeweils einem C-Rohr eingesetzt. Davon ging ein Trupp unter Atemschutz vor. Der Brand konnte nach wenigen Minuten unter […]

Wasserlieferung

  Meldung: —–   Lage bei Eintreffen: —–   Maßnahmen: Es wurde eine Wasserlieferung zur Gaststätte am Luisenturm durchgeführt   Einsatzstelle übergeben an: —–  

Auslösung Brandmeldeanlage (Fehlalarm)

  Meldung: Auslösung Brandmeldeanlage Lage bei Eintreffen: Ausgelöst hatte ein Rauchansaugsystem im Traforaum einer Lkw-Waschanlage auf dem Betriebsgelände einer ortsansässigen Spedition.Bei unserem Eintreffen war die Waschhalle komplett geräumt und die Mitarbeiter hielten sich an den Sammelplätzen auf. Maßnahmen: Der betroffene Bereich wurde erkundet. Es konnte jedoch kein Brandereignis festgestellt werden.Es handelte sich somit um einen […]

HK: Amtsübergabe Leitung der Feuerwehr

2022 08 03 hk 001 250px

Große Auszeichnung für einen „echten Typen“ Udo Huchtmann übergibt die Leitung der Borgholzhausener Feuerwehr an den 39-jährigen Alexander Schlüter.   Borgholzhausen (BNO). Udo Huchtmann findet es nicht gut, wenn, wie er es formuliert, „alte Säcke“ auf ihren Posten klebenbleiben. Nach 24 Jahren und deutlich vor Erreichen der Altersgrenze hat er sich nun dazu entschlossen, die […]

HK: PKW droht in Bachbett zu stürzen

2022 08 01 hk 001 250px

SUV droht von der Brücke zu kippen Aus noch ungeklärter Ursache verunglückt ein Mann mit seinem Kia Sorento an der Hörster Straße.Die Feuerwehr muss das Fahrzeug sichern, weil es droht, ins Bachbett abzurutschen.   Borgholzhausen (joda). Das Bild, dass sich den Feuerwehrleuten bot, war spektakulär: Ein schwerer SUV war bereits am vergangenen Montag, 25. Juli, […]

Wechsel Leitung der Feuerwehr

2022 07 30 001

Nach fast einem Vierteljahrhundert: Amtsübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen   Am Samstagabend, 30.07.2022, endete für uns Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen eine Ära: Nach mehr als 24 Jahren lief die vierte Amtszeit unseres Leiters der Feuerwehr, Udo Huchtmann, aus und das Amt wurde in jüngere Hände übergeben.

Absicherung auf Schnellverkehrsstraße für Rettungsdienst

  Meldung: Verkehrsunfall auf der BAB 33 – Absicherung Rettungsdienst   Lage bei Eintreffen: Bei Eintreffen wurde ein verunfallter PKW vorgefunden. Dieser war abgeschlossen und kein Fahrer*in anzutreffen.   Maßnahmen: Aufgrund des Zustandes des Fahrzeuges und des fehlenden Fahrzeugführers wurden Suchmaßnahmen im unmittelbaren Umfeld des Unfalles durchgeführt. Hinter der angerenzendes Lärmschutzwand bis zur nächsten Autobahnbrücke […]

HK: Junge stirbt bei Unfall mit Traktor

2022 07 29 hk 001 250px

Junge (12) bei Unfall mit Trecker tödlich verletzt Der Hof von Bauer Bernd Grewe in Borgholzhausen ist Anlaufpunkt von zahllosen Kindern und Eltern. Dort verbringen die Besucher eigentlich unbeschwerte Stunden und haben Spaß in der freien Natur. Jetzt hat sich ein tragisches Unglück ereignet.   Borgholzhausen. Um 11.41 Uhr geht bei der Polizeileitstelle ein Notruf […]

HK: Neuer Leiter der Feuerwehr

2022 07 29 hk 004 250px

Beruflich und privat im Einsatz Auch in seinem Job bei einem Energieversorger befasst sich der angehende Feuerwehr-Chef Alexander Schlüter aktuell damit, wie man Menschen im Ernstfall helfen kann.   Borgholzhausen. Seit 20 Jahren engagiert sich Alexander Schlüter bei der Freiwilligen Feuerwehr. Dafür opfert der 39-Jährige wöchentlich 15 bis 20 Stunden seiner Freizeit: „Es vergeht eigentlich […]

Kind von Traktor überfahren

  Meldung: Verkehrsunfall schwer – Kind überfahren von Trecker, Sichtschutz aufbauen, Kind vermutlich verstorben   Lage bei Eintreffen: RTW und NEF bereits vor Ort – Medizinische Versorgung (Reanimation) erfolgte bereits.   Maßnahmen: Unterstützung Rettungsdienst bei medizinischer Versorgung.Sichtschutz mittels einer Siloplane vom Bauern sichergestellt.In Rücksprache mit dem Notarzt, dem Einsatzleiter-Polizei und dem mittlerweile eingetroffenen Leiter der […]

Öl auf Fahrbahn

  Meldung: Pkw im Graben   Lage bei Eintreffen: Bei Eintreffen wurde ein Pkw vorgefunden, welcher das rechte Geländer der Hesselbrücke druchbrochen hatte. Er drohte, in die Hessel zu strürzen. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits verlassen und wurde vom Rettungsdienst betreut.   Maßnahmen: Das Fahrzeug wurde mittels Greifzug gegen Abstürzen in das Bachbett gesichert. […]

HK: Portrait Leiter der Feuerwehr

2022 07 22 hk 001 250px

Seine Feuerwehr-Karriere beginnt mit einer Mauschelei Nach 24 Jahren trennt sich Udo Huchtmann von seinem Amt als Feuerwehr-Chef. Bei seinem Einstieg vor knapp 50 Jahren ging nicht alles mit rechten Dingen zu.   Borgholzhausen. Im Grunde genommen war es eine kleine Mauschelei, als Udo Huchtmann in die Jugendfeuerwehr eintrat. Er war mit elf Lenzen genau […]

Brennt Stoppelfeld (Fehlalarm)

Einsatz für Florian Borgholzhausen und Hummel 6   Am Mittwoch, 20.07.2022, wurden beide Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen mit dem Alarmstichwort „Feld- oder Wiesenbrand“ alarmiert. Nachdem ein aufmerksamer Bürger Brandgeruch in Westbarthausen/Kleekamp vernommen hatte, rief er richtigerweise die 112 an. Bei den hochsommerlichen Temperaturen musste davon ausgegangen werden, dass sich irgendwo in dem Bereich ein […]