- Details
- Geschrieben von Steffen Heidmann
Die DKMS, die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, ruft zu einer groß angelegten Registrierungsaktion auf. Am Samstag, den 03.06.2023, von 11 Uhr bis 15 Uhr, können sich alle Interessierten in verschiedenen Feuerwehrgerätehäusern in Ostwestfalen-Lippe als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen.
In Borgholzhausen stehen dafür zwei Registrierungsstellen zur Verfügung:
- das Feuerwehrgerätehaus LZ Stadt in der Sundernstraße 5 und
- das Feuerwehrgerätehaus LZ Bahnhof in der Brinkstraße 2.
Die Registrierung ist kostenlos und jeder zwischen 17 und 55 Jahren kann teilnehmen.
Die Registrierung ist einfach und unkompliziert: Nach einer kurzen Aufklärung und einem Fragebogen wird eine Speichelprobe entnommen und zur Analyse an das Labor der DKMS geschickt. Dabei wird mit einem Wattestäbchen ein Abstrich der Mundschleimhaut gemacht. Das Verfahren ist völlig schmerzfrei und wird selbst durchgeführt.
Mit dieser Aktion möchte die DKMS auf die Bedeutung der Stammzellspende aufmerksam machen und möglichst viele potenzielle Spenderinnen und Spender gewinnen. Denn für viele Patienten mit Blutkrebs oder anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems ist die Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung.
Jeder, der sich als Spender registrieren lässt, kann ein Lebensretter sein und Hoffnung schenken. Die DKMS hofft auf zahlreiche Teilnehmer und bedankt sich im Voraus bei allen, die sich an dieser wichtigen Aktion beteiligen.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der DKMS: HIER
Alle teilnehmenden Feuerwehren gibt es auf dieser Seite: HIER
- Details
- Geschrieben von Tasja Klusmeyer
Feuerwehr-Pokal bleibt im Altkreis
22 Löschzüge starten bei der kreisweiten Orientierungsfahrt in Versmold. Es geht um Kraft, Köpfchen, Geschick und Teamgeist. Die Entscheidung ist knapp.
Altkreis Halle. Am Ende eines langen und anstrengendes Tages jubelte der Löschzug Borgholzhausen-Bahnhof. Er nahm am späten Samstagabend im Feuerwehrhaus in Versmold den neuen Wanderpokal entgegen. Nachdem der Versmolder Löschzug im vergangenen Jahr zum fünften Mal den Wettbewerb gewann, hat die bisherige Trophäe ihren dauerhaften Platz in der Vitrine an der Schulstraße gefunden. Der nigelnagelneue Pokal geht nun für ein Jahr in die Lebkuchenstadt, wo 2024, die nächsten Wettkämpfe ausgetragen werden.
- Details
- Geschrieben von Haller Kreisblatt
80.000 Euro Sachschaden in Gaststätte nach Brand
Nach ersten Erkenntnissen war der Schaden so groß, dass der Saal zunächst nicht nutzbar ist.
Borgholzhausen (clam). Routinemäßig hat die Polizei die Brandursache des Feuers untersucht, das am Samstagabend in der Borgholzhausener Gaststätte Zurmühlen ausgebrochen war. Die Untersuchungen hätten keinen Hinweis darauf ergeben, dass Brandstiftung vorliegt, teilte Katharina Felsch auf Anfrage des „Haller Kreisblatts“ mit.
- Details
- Geschrieben von Feuerwehr Borgholzhausen
wir möchten Sie darüber informieren, dass am Freitag, 12.05.2023, ab ca. 19:00 Uhr eine Übung zum Thema "Wasserversorgung - Waldbrandkonzept" in Borgholzhausen stattfindet. Ziel dieser Übung ist es, unsere Feuerwehrkräfte auf die bevorstehende trockene Jahreszeit vorzubereiten und mit ihnen das Vorgehen bei Wald-, Vegetations- und Flächenbränden zu beüben.
Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, falls es während der Übung zu erhöhtem Verkehrsaufkommen in und um Borgholzhausen kommen sollte. Wir möchten betonen, dass diese Übung wichtig ist, um den Löschwassertransport bei Wald-, Vegetations- und Flächenbränden in der Praxis zu erproben und gut für die trockene Jahreszeit gerüstet zu sein.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Ihre Feuerwehr Borgholzhausen
- Details
- Geschrieben von Paul Brinkmann
Brennender LED-Spot löst Brand aus
50 Einsatzkräfte sind vor Ort, um das Feuer zu löschen.
Borgholzhausen. Die Borgholzhausener Feuerwehr wurde Samstagabend um 18.50 zu einem Brand in einer Gaststätte gerufen. Im Saal des Hauses hatte während einer Feier ein LED-Spot in der Zwischendecke Feuer gefangen. Das Feuer hatte sich dann ausgebreitet und es drohte auf den Dachstuhl des Gebäudes überzugreifen.
Seite 1 von 21