News & Stories

Hier findest du alle aktuellen Informationen, Neuigkeiten und Berichte rund um die Tätigkeiten und Ereignisse der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen. Ob es um kürzlich durchgeführte Einsätze, bevorstehende Veranstaltungen, Fortbildungen unserer Mitglieder oder wichtige Sicherheitshinweise für die Gemeinde geht – wir halten dich hier stets auf dem neuesten Stand. Unser Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und die enge Verbindung zwischen der Feuerwehr und der Gemeinschaft zu stärken.
Schau regelmäßig vorbei, um keine Updates zu verpassen!

Folge uns auf Social Media

2020 01 23 hk 001 250px
Einsätze

HK: Vermisste Person

120 Feuerwehrleute suchen Vermissten Mehr als 16 Stunden war ein 88-jähriger Mann offenbar ohne Orientierung unterwegs. Ein Großaufgebot von Polizei und Rettungskräften fahndet die ganze Nacht hindurch nach ihm. In Bockhorst wird er schließlich gefunden. In erstaunlichem Zustand.

Weiterlesen »
2020 01 20 hk 001 250px
Einsätze

HK: Bürogebäude in Brand geraten

Weco-Gebäude in Flammen In der Nacht zu Sonntag bricht im ehemaligen Verwaltungsgebäude um 3 Uhr ein Feuer aus. 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr bekämpfen den Brand.   Großeinsatz der Feuerwehr: In der Nacht zu Sonntag ist das leerstehende Verwaltungsgebäude an der Engerstraße in Flammen aufgegangen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr benötigten

Weiterlesen »
2020 01 14 hk 001 250px
Einsätze

HK: Betrunken am Steuer

Nachts in der Nollheide Betrunkener 60-Jähriger kollidiert mit einem Telefonmast. Gefunden wird er eher zufällig.   Eigentlich ist die Nollheide vorallem ein schmaler Schleichweg zwischen der Bahnhofstraße und der der Straße Unter der Burg. Borgholzhausen präsentiert sich hier von einer sehr attraktiven Seite. In der Nacht zum Sonntag erlebte die

Weiterlesen »
2020 01 10 hk 001
Einsätze

HK: Unfall nach Schwächeanfall

Nach Schwächeanfall vor den Baum Fiesta-Fahrerin kommt von der Straße ab und landet auf dem Radweg. Borgholzhausen (AG). Von einem internistischen Notfall als vermuteter Unfallursache sprechen Polizei und Rettungsdienst immer dann, wenn ein Mensch einen Unfall erleidet und die üblichen Erklärungsmuster wie zum Beispiel zu hohe Geschwindigkeit keinen nachvollziehbaren Grund liefern. So ist es

Weiterlesen »