Fahrzeugbezeichnung: Dekon-P   01-94-01
Amtliches Kennzeichen: NRW 8 - 2105
Funkrufname: BHH 1 Dekon-P
Aufbauhersteller: EMPL-Germany
Technische Daten:
MAN L26

114 KW/155 PS

Baujahr: 2000
Zulässiges Gesamtgewicht: 12 t
Besatzung: Staffel (1/5)
Löschmittel: Pulverlöscher
Feuerlöschkreiselpumpe:

---

Beladung:
Mobile Duscheinheit zur Dekontamination von Personen, bestehend aus:
2 luftgestützten Duschzelten, Warmwasserbereiter, Zeltheizung,
Stromerzeuger, Beleuchtung, Auffangbehälter für kontaminiertes Wasser

Beschreibung:

Das Dekon-P wird zur Dekontamination von Personen bei Gefahrguteinsätzen eingesetzt. Dazu führt es 2 Duschzelte und passendes Zubehör mit. Es ist Bestandteil des ABC-Zuges des Kreises Gütersloh und kann somit kreisweit und überörtlich eingesetzt werden. Kommt es zum Einsatz, so wird es von Kameraden der Feuerwehr Borgholzhausen und Werther besetzt, die dann die Dekontaminierung von Personen übernehmen können.
Das gesamte Einsatzmaterial dafür wird auf der Ladefläche in Rollcontainern mitgeführt und kann mit der hydraulischen Ladebordwand problemlos be- und entladen werden.

Historie:

2000: Das Dekon-P wird der Feuerwehr Borgholzhausen durch den BUND zwecks Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt. Seitdem steht es beim Löschzug Stadt.
11/2010: Das Dekon-P besitzt nun ein NRW-Kennzeichen. Die Umstellung vom alten amtlichen Kennzeichen (GT - 8309) wurde aufgrund einer Anordnung der Bezirksregierung nötig und im November dann auch durchgeführt.
10/2012: Durch die Reform der Funkrufnamen in Anpassung an die Einführung des Digitalfunks in NRW wird der Funkrufname dieses Fahrzeugs geändert. Er lautet nun nicht mehr "Florian Gütersloh 01 - 94 - 01", sondern "Florian Borgholzhausen 1 Dekon P".
10/2016: Um bei Einsätzen im öffentlichen Straßenverkehr (insbesondere auf Bundesstraßen und Autobahnen) eine bessere Absicherung von Einsatzstellen zu haben, werden sechs Fahrzeuge der Feuerwehr Borgholzhausen mit einer schraffierten und reflektierenden Heck-Beklebung nach französischem Vorbild beklebt.
Das Dekon-P ist Teil dieser Fahrzeugflotte und erhält somit ebenfalls eine solche Beklebung (s.a. Bilder unten)
02/2018: Aufgrund von Umstrukturierungen im Bereich der ABC-Einheit des Kreises Gütersloh verlässt die Feuerwehr Borgholzhausen diese Spezialeinheit. Somit wird auch das Dekon-P aus Borgholzhausen abgezogen und wechselt zum Löschzug Batenhorst der Freiwilligen Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück
Bilder:
 
 
bhh 1 dekonp links
 
bhh 1 dekonp rechts
 
bhh 1 dekonp front
 
bhh01dekonp heck
 

Animation by L. Minker