Fahrzeugbezeichnung: GW-S   01-59-01
Amtliches Kennzeichen: GT - 2452
Funkrufname:
Florian Gütersloh
01 - 59 - 01
Aufbauhersteller: Schlingmann
Technische Daten:
Daimler-Benz LAF 911B
96 KW/130 PS
Baujahr: 1979
Zulässiges Gesamtgewicht: 7,49 t
Besatzung: Gruppe (1/8)
Löschmittel: Pulverlöscher
Feuerlöchkreiselpumpe:
800 Liter/Minute bei 8 bar (DIN) - Vorbaupumpe
Beladung:

Nicht genormt.
Geräte zur technischen Hilfeleistung, speziell bei Verkehrs- und Gefahrgutunfällen
Rettungsschere/-spreizer, Gefahrgutpumpen, -auffangbehälter (z. T. Ex-geschützt),
Bindemittel, Stromerzeuger, Lichtmast, Greifzug

Beschreibung:

Der GW-S wird hauptsächlich bei Verkehrs- und Gefahrgutunfällen eingesetzt. Er hat eine umfangreiche Beladung, um Betriebsstoffe u.a. zu binden, aufzufangen und zu beseitigen.
Außerdem wird er verwendet, um Einsatzstellen bei Dunkelheit auszuleuchten.

Historie:

Der GW-S wurde 1979 in den Dienst der Feuerwehr Borgholzhausen gestellt.
Anfangs war er noch ein LF8, wurde im Laufe der Jahre dann aber mehr und mehr zu einem GW-S mit Sonderbeladung umgebaut. Seitdem dient er der Feuerwehr Borgholzhausen bei Einsätzen aller Art.
Da die Zeit bekanntlich nicht stehen bleibt, und das Fahrzeug nach über 30 Jahren technisch als auch sicherheitsmäßig den heutigen Anforderungen in keinster Weise mehr genügt, wurde es im Dezember 2011 außer Dienst gestellt: Für den GW-S und das LF 16-TS, welches zum Löschzug Bahnhof wechselte, wurde ein neues (H)LF 10/6 angeschafft.
Bilder:
GW 04
 
GW-05
 
GW-02 GW-03
 

Animation by L. Minker