Fahrzeugbezeichnung: RW1   bhh02rw1
Amtliches Kennzeichen: GT - 2279
Funkrufname: BHH 2 RW1
Aufbauhersteller: Odenwaldwerke (OWR)
Technische Daten:
VW MAN
100 KW/136 PS
Baujahr: 1987
Zulässiges Gesamtgewicht: 7,5 t
Besatzung: Trupp (1/2)
Löschmittel: Pulverlöscher

Kübelspritze

Feuerlöschkreiselpumpe: ---
Beladung: Weitgehend nach DIN 14 555, Teil 2

Beschreibung:

Der Rüstwagen RW1 wird hauptsächlich zur Technischen Hilfeleistung eingesetzt. Er besitzt vielerlei Ausstattung für diese Art von Einsätzen. Darunter fallen u.a. Luft-Hebekissen, "Büffelwinden", Hebebaum und die Seilwinde an der Front.
Das Fahrzeug ist Allrad-Getrieben und so auf fast jedem Terrain einsetzbar. Aus diesem Grund sind die Geräteräume auch relativ weit oben angebracht, um eine bessere Geländegängigkeit zu gewährleisten.

Historie:

1987:

Dieser Rüstwagen wird der Freiwillige Feuerwehr Borgholzhausen vom BUND zwecks Katastrophenschutz leihweise übergeben. Zusammen mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25, das im selben Jahr übergeben wird, ist die Feuerwehr Borgholzhausen nun auf dem neuesten Stand der Technik.
Um die Einsatztauglichkeit des Fahrzeuges noch weiter zu verbessern, werden in Eigentleistung noch ein per Hand ausfahrbarer Lichtmast und eine original Martin Horn-Anlage eingebaut.

2000er: Der BUND hat das Fahrzeug mehr oder weniger abgeschrieben, es geht in den Besitz der Feuerwehr Borgholzhausen über.
10/2012: Durch die Reform der Funkrufnamen in Anpassung an die Einführung des Digitalfunks in NRW wird zum 01.10.2012 der Funkrufname dieses Fahrzeugs geändert. Er lautet seitdem nicht mehr "Florian Gütersloh 01 - 51 - 02", sondern "Florian Borgholzhausen 2 RW 1".
2016: Aufgrund der Überalterung und der nunmehr 30 Jahren Dienstzeit des Fahrzeugs ist für Ende 2016 eine Ersatzbeschaffung durch ein HLF 20 vorgesehen.
01/2017:

Nach Auslieferung und Indienststellung des neuen HLF 20 des Löschzuges Bahnhof wird der RW 1 außer Dienst gestellt.
Das Fahrzeug wird vom Verband der Feuerwehren in NRW käuflich erworben und dient dort weiter als "Show-Truck" für Feuerwehr-Werbe-Kampagnen im gesamten Bundesland.

Bilder:
 
bhh 2 rw1 links
 
 
bhh 2 rw1 rechts
 
 bhh02rw1 front bhh02rw1 heck
 

Animation by L. Minker