Gliederung der Feuerwehr Borgholzhausen:

Die Feuerwehr Borgholzhausen besteht aus 2 Löschzügen (Borgholzhausen Stadt und Borgholzhausen Bahnhof), einem Musikzug (37 Mitglieder) und der Jugendfeuerwehr (21 Mitglieder).
loeschbezDie Löschzüge haben 32 (LZ Stadt) bzw. 42 (LZ Bahnhof) aktive Mitglieder (Stand: Januar 2022). In beiden Löschzügen besteht eine Ehrenabteilung für Mitglieder, die aus Alters- oder gesundheitlichen Gründen aus dem aktiven Dienst ausscheiden, mit zur Zeit 14 (Stadt) bwz. 12 (Bahnhof) Mitgliedern.
Zusätzlich sind einige Mitglieder und Fahrzeuge des Löschzuges Bahnhof integriert in die Bezirksreserve des Landes Nordrhein-Westfalen, die Aufgaben des Katastrophenschutzes erfüllt.
Die Mitglieder der Feuerwehr sind ehrenamtlich tätig. Das heißt, die Tätigkeit wird neben dem Beruf ausgeübt.
Leiter der Feuerwehr Borgholzhausen ist der Stadtbrandinspektor Udo Huchtmann, stellv. Leiter sind die Stadtbrandinspektoren Jens Eickmeyer (LZ Stadt) und Stefan Schlüter (LZ Bahnhof).

Einsatzgebiet:

Die Löschzüge "teilen" sich das Stadtgebiet in zwei Löschbezirke entlang der rot getrichelten Linie.
Bei Einsätzen mittleren und größeren Umfangs rücken die Löschzüge Stadt und Bahnhof gemeinsam für das gesamte Gebiet der Stadt Borgholzhausen aus.
Bei Großbränden wird außerdem nachbarliche Hilfe entsprechend dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) geleistet.
Die Alarmierung erfolgt über Funkmelder mit festgelegten Stichworten: Brandeinsatz, Hilfeleistung/gross, mittel, klein; bei Grosseinsätzen zusätzlich über Sirene.