Borgholzhausen, 27. Oktober 2025 – Die Freiwillige Feuerwehr Borgholzhausen hat von der Provinzial Versicherungsagentur Philipp Gürlich eine Spende in Höhe von 2.000 Euro erhalten. Mit dem Betrag wurden zwei spezielle Batterieladeschränke die die Stadt Borgholzhausen angeschafft hat, bezuschusst, die künftig in den Feuerwehrgerätehäusern für mehr Sicherheit sorgen sollen.
Hintergrund der Anschaffung ist der vorbeugende Brandschutz: Akkus von Einsatzmitteln wie Handlampen, Lüftern oder Funkgeräten können bei Defekten oder unsachgemäßer Lagerung ein erhebliches Brandrisiko darstellen. Die neuen Ladeschränke ermöglichen eine sichere Aufbewahrung und ein kontrolliertes Laden der Akkus – ein wichtiger Schritt zur Minimierung von Brandgefahren in den Feuerwehrliegenschaften.
Moderne Technik im Einsatz
„Unsere Feuerwehr setzt vermehrt auf akkubetriebene Einsatzmittel wie beispielsweise Lüfter, Handlampen und Funkgeräte. Künftig ist geplant, auch akkubetriebene Rettungssätze – also Scheren und Spreizer – einzusetzen. Die Akkus sollen in verschiedenen Systemen zum Einsatz kommen und auch durchgewechselt werden können“, erklärt Alexander Schlüter, Leiter der Feuerwehr Borgholzhausen.
Am offiziellen Pressetermin nahmen neben Philipp Gürlich auch Bürgermeister Dirk Speckmann und Feuerwehrleiter Alexander Schlüter teil. Die Provinzial ist als Versicherer der Feuerwehrgebäude und -fahrzeuge ein langjähriger Partner der Stadt Borgholzhausen.
„Diese Spende zeigt, wie stark unsere örtliche Gemeinschaft zusammenhält“, betont Bürgermeister Dirk Speckmann. „Wenn lokale Unternehmen wie die Provinzial-Agentur Gürlich Verantwortung übernehmen und unsere Feuerwehr unterstützen, profitieren am Ende alle – vor allem die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger.“
Jahrelange Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Versicherung
Auch Philipp Gürlich unterstreicht die Bedeutung des Engagements: „Die Provinzial verbindet eine langjährige Zusammenarbeit mit der Stadt Borgholzhausen. Wir freuen uns, helfen zu können – insbesondere beim Thema Brandschutz, das gerade bei Feuerwehrgerätehäusern eine zentrale Rolle spielt.“
Mit der Investition in moderne Sicherheitsinfrastruktur setzt die Feuerwehr ein klares Zeichen: Sicherheit beginnt nicht erst beim Einsatz – sondern bereits im Gerätehaus.
Die Feuerwehr sagt Vielen Dank!






