Borgholzhausen (Felix). »Das ganze Leben ist ein Quiz«. Am Samstagabend war es einmal wieder soweit. Der Feuerwehr-Löschzug Bahnhof bat zur besten »Wetten-Dass«-Sendezeit zum Winterfest. Der Saal im Hause Hagemeyer-Singenstroth war proppevoll - mehr als 400 Besucher. Und wie das bei einer guten Samstagabend-Unterhaltungsshow so Sitte ist, gab es auch etwas Schönes zu gewinnen. Und darüber konnte sich vor allem Quizsieger Frank Bertram freuen.

2003-01-27 wb 001Das aktive Mitglied im Feuerwehr-Musikzug hatte im Finale des Musikquiz die Nase vorn. Vier Musiktitel galt es zu erraten. Handelte es sich in den Vorrunden um Stücke aus den aktuellen Charts, ging es im Finale um eher traditionelle Musik. Frank Bertram hatte als Erster die nötige Punktzahl zusammen und darf sich nun über einen Tagesausflug zum Fischmarkt nach Hamburg freuen. Aber auch seine finalen Mitstreiter, Holger Fleischmann und Günter Nollmann, mussten nicht traurig sein. Ihnen blieb als Trostpreis jeweils eine Flasche Sekt.

2003-01-27 wb 002Eineinhalb Stunden hatten die Besucher des Winterfestes an dem Showprogramm, das wieder einmal bekannt charmant und souverän von Hartmut Drews moderiert wurde, Ihren Spaß. Den Quizblöcken folgten weitere musikalische Darbietungen, die von den Akteuren zum Voll-Playback in Szene gesetzt wurden. Besonderen Beifall, verbunden mit Zugaberufen, heimsten dabei vorallem Daniela und Mareike Majewski für ihre Versionen des Mike Oldfield-Hits »Moonlight Shadow« ein. Und auch die sehr gekonnte Inszenierung von Billy Idols »Rebel Yell« wollten die Gäste im Saal, darunter auch Bürgermeister Klemens Keller, Stadtbrandinspektor Udo Huchtmann mit Familie, Kreisbrandmeister Rolf Volkmann mit Ehefrau Britta sowie Löschzugführer Stadt und natürlich auch Bahnhof, die Brandoberinspektoren Wilhelm Wesselmann und Friedrich-Wilhelm Vahrenhorst, unbedingt gleich noch ein weiteres Mal sehen.

2003-01-27 wb 003Im »Teleshop« konnten sich die Besucher ein Bild von den Fähigkeiten des Universalen Feuerwehrmannes (Markus Linse) machen, der für allerlei Dinge des Alltags herhalten musste. Dafür gab's ihn auch im Sonderangebot, für lediglich 112 Euro. Ob ABBA oder Queen - auch renommierte Größen der Pop- und Rockszene hatten sich auf einen Besuch im Hause Hagemeyer eingestellt. Und im kleinen Nachrichtenblock gabs denn auch noch augenzwinkernd satirische Seitenhiebe. So machten die Moderatoren Christoph Vrieler und Wolfgang Linse unter anderem den Vorschlag zu einem Service für Neubürger: »Führungen durch die verwirrende Vielfalt der Piumer Geschäfte« und schlugen vor, der Volksbank bei Ihren Bauvorhaben im Rahmen eines Mannschaftsabends Zeit zu sparen: »Die Kameraden tragen die alten Steine während einer Übung einfach ab«.

2003-01-27 wb 004Nach dem Showprogramm und der Eröffnung der Tombola gehörte das Parkett den Tanzwütigen. Die noch vor Wochen auf der »AIDA« engagierte »Bernd Streißenberger Band« aus Harsewinkel sorgte im großen Saal für den richtigen Ton, während im kleinen Saal »Stoni's rollende Disco« vor allem der Jugend mit aktuellen Scheiben aus den Charts einheizte. Spannend wurde es dann noch einmal gegen 23 Uhr, als unter allen Eintrittskarten die Hauptpreise des Abends verlost wurden. Sven Gottesmann freute sich über eine viertägige Berlinreise, Tanja Wedel erhielt eine komplette Bettgarnitur und - weil's manchmal ja in der Familie bleibt - Sabine Gottesmann, erhielt einen schönen Präsentkorb.

 

Quelle: WESTFALEN-BLATT